Auf der Südinsel von Neuseeland
Ein Aktivurlaub auf der Südinsel von Neuseeland

Informationen

Karten

HerausgeberMaßstabKartenname
Freytag-Berndt und Artaria1:750.000Neuseeland
Hema Maps1:350:000North Island, South Island

Reise- und Wanderführer

Neuseeland - Die schönsten Wanderungen und Trekkingrouten

Sylvia Seligmann, Matthias Dollmann

Klappentext: Neuseeland, das »Land der langen weißen Wolke«, ist an Abwechslung nur schwer zu übertreffen. Reich an Kontrasten und mit einer fast verschwenderischen Fülle an Landschaftsbildern und Naturschönheiten ist es ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Dank seinem kaum enden wollenden Netz an gut präparierten und markierten Wanderwegen ergeben sich unzählige Möglichkeiten, das Land zu entdecken. Der Rother Wanderführer »Neuseeland« stellt die schönsten Wanderungen und Trekkingrouten vor. Sylvia Seligmann und Matthias Dollmann, beide ausgewiesene Neuseeland-Kenner, haben 63 Touren ausgewählt, die einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Wandermöglichkeiten auf den drei größten Inseln Neuseelands bieten. Dabei werden kleine Ausflüge entlang zerklüfteter Küstenabschnitte ebenso beschrieben wie Tagestouren zwischen brodelnden Vulkanen, einsame Hüttenaufstiege mit weiten Ausblicken über tief eingeschnittene Fjorde und anspruchsvolle Hochgebirgstouren. Gipfelstürmer finden Routen über grüne Bergkämme und schroffe Grate zu imposanten Bergspitzen. Auch spannende Mehrtagestouren durch den Regenwald und zwischen eisgepanzerten Gipfeln werden vorgestellt. Jede Tourenbeschreibung in diesem Rother Wanderführer wird durch ein farbiges Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf, ein Höhenprofil und eine übersichtliche Kurzinfo ergänzt. Farbige Bilder stimmen auf die Touren ein und auf der Internetseite des Verlags stehen GPS-Daten zum Download bereit. So wird die optimale Planung und Organisation des Wanderurlaubs am »anderen Ende der Welt« ganz einfach.

Sprache: Sprache der AusgabeISBN: 9783763343386Erschienen: März 2015

Neuseeland - Reiseführer mit vielen praktischen Tipps

Dietrich Höllhuber

Klappentext: Die grüne Doppelinsel down under ist zu einem Synonym für aktive Entdeckungsreisen geworden. Neuseeland, das sind Nebelwälder, tätige Vulkane, Geysire und brodelnde Schlammlöcher, ewig lange, unverbaute Strände und fast 4.000 Meter hohe Gebirge mit großartigen Trekkingtouren wie dem Milford Track - Einsamkeit pur. In den Städten ist man dagegen am Puls der Zeit: in der Millionenmetropole Auckland, der Hauptstadt Wellington, im viktorianischen Christchurch und vor allem in Queenstown, das jedem Adrenalin-Thrill aufgeschlossen gegenübersteht. In 42 Trekking- und Radrouten, der überwiegende Teil durch GPS-Daten gestützt, erschließen sich beliebte wie kaum bekannte Touren durch das Land der Kiwis.

Sprache: Sprache der AusgabeISBN: 9783899539905Erschienen: Februar 2015

DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Neuseeland

Hans Klüche

Klappentext: Für die 3. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autor Hans Klüche wieder wochenlang in Neuseeland unterwegs. Er nahm das in den letzten Jahren massiv zum Livestyle-Viertel aufgefrischte Wynyard Quarter am Hafen von Auckland in Augenschein und zuckelte auf der Suche nach traditionellem Kiwi-Spirit mit einem umgerüsteten Golfwägelchen der ›Forgotten World Adventures‹ über eine stillgelegte Eisenbahnstrecke durch ein ganz authentisches Backcountry-Neuseeland – eine der vielen jüngst geschaffenen Attraktionen. Beim Besuch Dutzender neuer Übernachtungsstätten bestätigte sich ihm der Trend, dass viele Backpacker-Unterkünfte mit Stil und Komfort immer mehr Reisende der Generation 40 plus ansprechen: Low-Budget trifft Livestyle. Großartige Natur, multiethnische Kultur und vielfältige Reiseoptionen vom Wellness-Urlaub über Extrem-Bergsteigen locken nach Neuseeland. Von der hippen Kultur- und Einkaufsstadt Wellington bis zur einsamen Insel Stewart Island, von endlos langen Badestränden auf der Nordinsel bis zu tief eingeschnittenen Fjorden auf der Südinsel werden sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zum Start in jedes Kapitel präsentiert eine Doppelseite Highlights, schönste Routen, aktive Naturerlebnisse und Tipps des Autors. Ort für Ort hat Hans Klüche besondere Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die mit Hilfe von Cityplänen leicht zu finden sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften wie die Vulkanwelt des Tongariro National Park oder die Gletscherwelt im Westen der Südinsel, wo Regenwälder auf Gletscher treffen. Viel Wissenswertes über Neuseeland, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen. Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Extra-Reisekarte im Maßstab 1:1.500.000, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie 27 Citypläne, Wander- und Routenkarten.   Das ausführliche DuMont Reise-Handbuch beschreibt Neuseeland flächendeckend, gegliedert nach Reiseregionen. Es legt einen deutlichen Schwerpunkt auf die besonders sehenswerten Städte und Landschaften. Mit Tipps und Adressen Ort für Ort, umfangreichen Hintergrundinformationen sowie einer Extra-Reisekarte.

Sprache: Sprache der AusgabeISBN: 9783770177707Erschienen: Januar 2015

Stefan Loose Reiseführer Neuseeland

Paul Whitfield, Laura Harper, Catherine Le Nevez, Tony Mudd

Klappentext: Das Land der langen weißen Wolke Neuseeland genießt den Ruf eines einzigartigen, mit großartiger Natur gesegneten Landes. Unter strahlend blauem Himmel entfalten sich zerklüftete Küsten, urzeitliche Wälder, schneebedeckte Hochgebirge, hyperaktiver Vulkanismus, reißende Flüsse, gletschergespeiste Seen und eine einzigartige Tierwelt. Selbst die "Kiwis" - benannt nach dem liebenswerten, flugunfähigen Vogel, der zum Nationalsymbol wurde - scheint es immer wieder in Erstaunen zu versetzen, welch fantastische Ansichten ihre Heimat zu bieten hat. Die ersten Siedler, die Maori, nannten es Aotearoa - "Land der langen weißen Wolke". Das einstige Hemmnis der isolierten Lage (selbst Australien ist fast 2000 km entfernt) erweist sich für den Tourismus als wahrer Segen: Mag das saubere, grüne Image Neuseelands auch eher ein geografischer Zufall als das Verdienst umsichtiger Regierungspolitik sein - es wird geschickt vermarktet. Neuseeland blieb trotz wachsender Beliebtheit bisher vom Massentourismus verschont. Die verschiedenen Reiseziele sind relativ leicht erreichbar, da die gesamte Landmasse nur geringfügig größer ist als Großbritannien. Neuseeland hat lediglich ca. 4,1 Mio. Einwohner, von denen mehr als die Hälfte in den drei größten Städten leben - Auckland, Wellington und Christchurch. Andernorts kann man meilenweit durch grünes, hügeliges Farmland fahren und begegnet dabei kaum einer Menschenseele. Daneben gibt es in Neuseeland auch einige Gebiete, die so schwer zugänglich sind, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit noch nie ein Mensch betreten hat. Stefan Loose Travel Handbücher sind verlässliche Reisebegleiter - von der Ankunft am Flughafen bis zur Suche nach der eigenen Trauminsel. Vollgepackt mit Tipps von Reiseprofis, die sich auskennen und selbst monatelang vor Ort unterwegs sind. Der Loose ermutigt, auf eigenen Wegen die Vielfalt unserer Welt zu entdecken, er gibt Hinweise zum Thema "fair und grün reisen" sowie zahlreiche Low-Budget-Tipps.

Sprache: Sprache der AusgabeISBN: 9783770167227Erschienen: September 2013

Seite zurück
nach oben